Der sowjetische Waffenkonstrukteur Sergei Gawrilowitsch Simonow arbeitete an einigen Konstruktionen, unter anderem an einem der ersten Selbstladegewehren, dem AVS 36 und in weiterer Folge an verschiedensten Waffentypen.
Das SKS 45 war eine Konstruktion aus Zeiten des zweiten Weltkrieges, populär wrde die Waffe allerdings erst sehr kurz nach Ende des zweiten Weltkrieges.
Mit nur wenigen Jahren im Dienst wurde der Halbautomat schließlich vom weltberühmten Sturmgewehr AK 47 abgelöst.